Konservative Geldanlagen im Vergleich zu aktiveren Strategien
Eine konservative Geldanlage muss nicht renditeschwach sein. Eine durchdachte Anlagestrategie mit festverzinslichen Wertpapieren schafft Sicherheit, und lässt dennoch Raum für zusätzliche Erträge. Informieren Sie sich hier über FI Wealth Protection!
Warum Sparen allein nicht mehr reicht – die Inflation verstehen

Die Inflation verstehen und das eigene Vermögen schützen: Klassisches Sparen reicht heute nicht mehr aus. Wie Sie mit der richtigen Anlagestrategie Kaufkraftverlust vermeiden und Ihr Geld sicherer anlegen, lesen Sie hier.
Das magische Dreieck der Geldanlagen: Orientierung für Anleger

Das magische Dreieck der Geldanlagen zeigt, dass Sicherheit, Rendite und Liquidität in einem Spannungsverhältnis stehen. Lernen Sie, wie Sie diese drei Ziele für eine fundierte, individuelle Anlagestrategie mit FI Investments gezielt ausbalancieren.
Recht & Steuern bei Unternehmensanleihen

Unternehmensanleihen versprechen attraktive Renditen – doch wie sieht es mit der Steuer aus? Wir erklären, wie Sie Zinsen und Kursgewinne korrekt versteuern und dabei Steuervorteile optimal nutzen.
ETFs einfach erklärt? – Einsteigerleitfaden zu Exchange Traded Funds

Was sind eigentlich ETFs und warum sind sie ideal für Einsteiger? ETFs machen es einfach, erfolgreich flexibel und kostengünstig zu investieren. Unser Leitfaden zeigt Ihnen verständlich, wie Sie mit Sparplänen Vermögen aufbauen – auch ohne Börsenwissen.
Inflationsschutz 2025: Warum Aktien-ETFs den besten Schutz bieten
Inflationsschutz bleibt auch im Jahr 2025 ein zentrales Thema für Anleger. ETF-Aktien überzeugen durch Stabilität, Diversifikation und Renditechancen. Der „FI Inflationsschutz PLUS“ kombiniert feste Zinsen mit Indexbeteiligung und macht ihn zu einer attraktiven Lösung für Investoren.
Gute Investments sind maßgeschneiderte Investmentstrategien für jeden Anlegertyp
Gute Investments brauchen mehr als Standardprodukte – sie brauchen Strategie. Bei FI Investments erhalten Sie eine persönliche Anlagestrategie, die zu Ihnen passt: transparent, individuell und zukunftsorientiert.
Kleine Beträge, große Wirkung: Geld richtig investieren
Viele denken, Investieren lohnt sich erst mit hohen Summen – dabei reichen oft schon 1000 Euro zum Anlegen. Erfahren Sie, wie Sie mit kleinen Beträgen sinnvoll starten und Risiken gezielt streuen können, um Geld richtig zu investieren.